Spanne

Spanne
Spanne Sf std. (9. Jh.), mhd. spanne, ahd. spanna, mndd. spanne, mndl. spanne Stammwort. Aus g. * spannō f. "Spanne", auch in anord. spo̧nn, ae. spann, afr. sponne. Verbalabstraktum zu spannen, spezialisiert auf die Strecke zwischen den Fingern der ausgespannten Hand als Längenmaß, entweder zwischen Daumen und kleinem Finger oder zwischen Daumen und Zeigefinger.
   Ebenso nndl. span(ne), ne. span, nschw. spann, nisl. spönn. west- und nordgermanisch s. spannen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spanne — Spanne …   Deutsch Wörterbuch

  • Spanne — ist die Bezeichnung für ein altes Längenmaß, siehe Spanne (Längenmaß) Die Differenz zwischen Verkaufs und Einstandspreis, siehe Handelsspanne der Name eines norwegischen Handballspielers, siehe Christian Spanne Siehe auch: Gedächtnisspanne …   Deutsch Wikipedia

  • Spanne — Spanne, 1) die Hand, wenn Daumen u. Mittelfinger od. kleiner Finger ausgespreizt sind; daher 2) als Naturmaß die Länge, welche mit den ausgebreiteten Fingern einer Hand befaßt wird, u. zwar als große S. mit dem Daumen u. kleinen Finger, als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanne — Spanne, natürliches Längenmaß: Abstand der Daumen von der Mittelfingerspitze (bei der großen S. vom kleinen Finger) an der ausgespannten Hand, so Spann beim Bergbau; in England (Span, Quarter) früher 1/2 Cubit = 3 Palms oder 22,86 cm …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spanne — Spanne, die Raupe des Frostschmetterlings, s. Spanner …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spanne — ↑Marge …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spanne — Skala; Bandbreite; Spektrum; Spannweite (umgangssprachlich); Skopus (fachsprachlich); Gültigkeitsbereich; Domäne; Rahmen; Bereich; …   Universal-Lexikon

  • Spanne — die Spanne, n (Aufbaustufe) zeitlicher Abstand zwischen zwei Ereignissen, Zeitraum Synonym: Zeitspanne Beispiele: In dieser kurzen Spanne habe ich ihm alles beigebracht. Ich hoffe, ich bin in einer Spanne von 24 Stunden zurück. die Spanne, n… …   Extremes Deutsch

  • Spanne — 1. Dauer, Weile, Zeit, Zeitabschnitt, Zeitraum, Zeitspanne; (bildungsspr.): Periode, Phase. 2. a) (Kaufmannsspr.): Handelsspanne; (Wirtsch.): Marge. b) Abstand, Preisunterschied, Unterschied; (bildungsspr.): Differenz. * * * Spanne,die:⇨Zeitr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Spanne — spannen: Das früher starke Verb mhd. spannen, ahd. spannan »‹sich› dehnen; ziehend befestigen« (entsprechend aengl. spannan »spannen, befestigen«) ist im Frühnhd. mit seinem Veranlassungswort mhd. spennen (entsprechend schwed. spänna »‹an›spannen …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”